Verschriftlichung der Spielszenen für das SDD Lernspiel
Auf Grundlage der Interviews, die zu Projektbeginn durchgeführt wurden, entwickelten alle SDD-Partner*innen Inhalte für das kommende Lernspiel.
Auf Grundlage der Interviews, die zu Projektbeginn durchgeführt wurden, entwickelten alle SDD-Partner*innen Inhalte für das kommende Lernspiel.
Wir freuen uns, dass die SDD Homepage (Smart for Democracy and Diversity) jetzt auf allen Sprachen unserer Projektpartner*innen verfügbar ist.
Basierend auf Interviews mit Menschen die Hassreden erfahren haben sowie auf nationalen Berichten der Projektpartner*innen wurde das SDD-Kompendium „Hassrede erleben: Reaktionen, Bewältigungsstrategien und Interventionen“ entwickelt.
Der neue Projektflyer ist auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Tschechisch und Niederländisch verfügbar.
Carina Dantas von SHINE 2Europe präsentierte vor mehr als 200 Personen im Rahmen der „Interaktionssynopse“ in Portugal das SDD-Projekt und diskutierte über die Herausforderungen des Älterwerdens in der digitalen Welt.
Das „Kick-off“-Meeting des Projekts fand am 3. Dezember 2020 online mit allen Projektpartner*innen statt.